In der vergangenen Vorstandssitzung hat der Vorstand des Ortsvereins viel und kontrovers über die Entwicklungen in unserer Partei diskutiert. Schnell wurde klar, dass dies kein Thema ausschließlich für den Vorstand ist, sondern wir dieses mit unseren Mitgliedern diskutieren möchten.
Die Gelegenheit gibt es innerhalb einer zwanglosen, aber dafür umso ehrlicheren und leidenschaftlichen Mitgliederversammlung am 08. Juli 2019 um 18:30 im Kleingartenverein am Reiserweg e.V..
Der Vorstand beschäftigte ebenfalls mit Themen aus den Stadtteil Rahm.
Ratsherr Jürgen te Paß regte nach einem Bürgerhinweis an, auf der Angermunder Straße zwischen Ventener Hof und Angermunder Straße 238-266 das Tempo auf 30 zu reduzieren, um hier vor allem die Schüler auf der unübersichtlichen Straße zu schützen. Ebenso soll die Bushaltestelle „Kloster“ attraktiver gestaltet werden. Ein entsprechender Antrag übermittelte der Vorstand des Ortsvereins der SPD Fraktion Süd.
Der Antrag auf Sanierung der Zugangsstraße „Zur Kaffeehött“ nach Rahm-West wird an die SPD Ratsfraktion weitergegeben.
Ebenfalls bildete sich eine Arbeitsgruppe zum „Rahmerbuschfeld“, mit dem Anliegen ein sozialverträgliches und ökologisches Konzept für die Stadt zu finden.
Am 18.07.2019 ab 18 Uhr laden wir alle Bürger zu einer Bürgersprechstunde im „Gleis 3“ ein, um die Anliegen des Stadtteiles Großenbaum im Blick zu behalten. Der Vorstand freut sich auf Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese gerne entgegen.
Über Entwicklungen der obengenannten Anträge, halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.